Verbessert die Spannkraft der Haut spürbar
- Wirkt gegen Falten, Augenringe und Altersflecken
- Fördert die Bildung von Kollagen
- Hohe Hautverträglichkeit, dermatologisch getestet
Das Hyaluron Konzentrat von colibri cosmetics ist ein Anti-Aging Serum für ein jüngeres und frischeres Hautbild. Es verbessert die Spannkraft der Haut spürbar und wirkt Falten entgegen. Hyaluronsäure mit unterschiedlichen Molekülgrößen (nieder bis hochmolekular) wirken auf unterschiedlichen Ebenen der Haut und versorgen sie ganzheitlich mit Feuchtigkeit. Der Komplex aus 5 verschiedenen Peptiden fördert die Bildung von Kollagen und somit die Erneuerung von Hautzellen. Urea, Sodium PCA und Milchsäure wirken zusätzlich hydratisierend.
Reinige dein Gesicht mit deinem bevorzugten Reinigungsprodukt.
Befeuchte dein Gesicht mit warmem Wasser oder einem Toner. Dadurch kann das Serum von deiner Haut besser aufgenommen werden.
Gib eine kleine Menge Hyaluron Konzentrat auf deine Fingerspitzen. Bitte beachte, dass bereits eine sehr kleine Menge ausreichend ist (ca. ein Pumpstoß).
Verteile das Serum vorsichtig an den gewünschten Stellen und klopfe es anschließend sanft in die Haut ein. Vermeide es, dabei an der Haut zu reiben.
Trage anschließend eine Tagespflege auf. Wir empfehlen unsere Tagesflege von colibri cosmetics, die wir speziell auf das Hyaluronsäure Konzentrat abgestimmt haben.
Aqua, Butylene Glycol, Pentylene Glycol, Sodium Lactate, Sodium PCA, Urea, Sodium Hyaluronate, Bacillus/Folic Acid Ferment Extract, Lactic Acid, Lecithin, Allantoin, Acetyl Glutamine, sh-Oligopeptide-1, sh-Oligopeptide-2, sh-Polypeptide-1, sh-Polypeptide-11, sh-Polypeptide-9, Xanthan Gum, 1,2 Hexanediol, Caprylyl Glycol, Hydroxyacetophenone
Wieso hat der Spender kein Pump-Röhrchen?
Es handelt sich bei diesem innovativen Behälter um einen sogenannten "Airless Spender", sprich es ist gar kein Stab/Röhrchen notwendig. Durch Pumpen hebt sich der Boden des Spenders an und drückt den Inhalt nach oben. Bei der ersten Benutzung ist häufiges Pumpen normal (10-20 Mal), bis die Flüssigkeit das 1. Mal an die Oberfläche gelangt.